26. April – 15. Oktober 2025
(Sommerpause 19. Juni – 2. September)
Damit wir die Sicherheit der Kinder auf der Kinderbaustelle gewährleisten können, beschränken wir den Platz auf jeweils max. 25 Kinder.
Ab 5 Jahren sind Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person willkommen. Ab 8 Jahren dürfen Kinder die Kinderbaustelle ohne Begleitperson besuchen.
Nach erfolgreicher Anmeldung stellen wir einen persönlichen Baustellenpass aus, der Kindern den selbständigen Besuch der Kinderbaustelle ermöglicht.
Für die ganz Kleinen steht neben der Kinderbaustelle ein grosser Sandkasten bereit.
Beim Erstbesuch wird der Baustellenpass ausgestellt und von einer erziehungsberechtigten Person unterschrieben. Der Baustellenpass kann vor Ort ausgefüllt werden oder hier heruntergeladen werden:
Die Baustelle ist eingezäunt und bleibt ausserhalb der Öffnungszeiten geschlossen.
Die Kinderbaustelle darf nur mit geschlossenen Schuhen besucht werden. Während den Bautagen soll mit den Kindern das Thema Sicherheit auf der Baustelle thematisiert werden. Am Ende eines jeden Bautages wird bei einem Kontrollgang gemeinsam die Sicherheit der entstandenen Bauteile hinterfragt. Gefahrenstellen werden umgehend behoben.
Die Haftung liegt bei den Teilnehmer*innen.
Sei es mit Zeit als freiwillige Helfer:in oder einer Sachspende, wir freuen uns um jede Unterstützung: Meldet euch gerne direkt bei Fränzi.
Wir danken den Sponsoren der Kinderbaustelle:
Seit Anfang 2023 gibt es in der Sektion Gesellschaft Aarau den Arbeitsbereich Offene Angebote für Kinder, welcher den Fokus auf Kinder zwischen 5 und 12 Jahren setzt.
Die Offene Angebote für Kinder der Stadt Aarau vernetzt die im Kinderbereich tätigen Akteure. Sie versteht sich als Türöffner und betreibt Lobbyarbeit für die Anliegen der Kinder.
Direkter Kontakt
Corinne Gerber
corinne.gerber@aarau.ch
079 869 46 02
Fränzi Miesch
franziska.miesch@aarau.ch
079 859 61 70
Fränzi Miesch und Corinne Gerber
Soziale Dienste, Poststrasse 17, 5000 Aarau
https://www.oakjaarau.ch/angebote/offene-angebote-f%C3%BCr-kinder/