Feuerstelle
Die fix installierte Feuerstelle ist für alle da und kann während den Öffnungszeiten des Terrain Sud frei genutzt werden.
Die Feuerstelle lädt zu geselligem Beisammensein am Feuer ein: «Füürle, Bröötle, Choche und G’schpröchle»


Feuerstelle selber nutzen
Die Feuerstelle darf von sämtlichen Besucher*innen des Terrains selbständig genutzt werden.
Bitte achtet darauf, dass das Feuer nicht zu gross wird und es nicht über die Feuerstelle hinauswächst.
Holzrugel dienen als Sitzgelegenheit
Die Holzrugel aus Tannenholz dienen als mobile Sitzgelegenheit.
Die Holzhocker dürfen nicht verfeuert werden!
Bitte stapelt die Hocker nach Gebrauch rechts von dem gedeckten Holzunterstand auf.

Brennholz ist frei verfügbar
Bedient euch beim Brennholz, das im gedeckten Unterstand neben der Feuerstelle lagert.
Das Brennholz wird vom Projektteam und der Kinderbaustelle gratis zur Verfügung gestellt.
Brennholz spenden
Gerne dürft ihr die Feuerstelle unterstützen, indem ihr Geld für Brennholz spendet:
Bau der Feuerstelle
Das Projektteam hat die Feuerstelle am 22. April 2023 installiert. Die Feuerstelle steht seither zur freien Nutzung zur Verfügung.






«Gimme more»
Öffnungszeiten
Die Feuerstelle kann während den Öffnungszeiten des Terrain Sud frei genutzt werden.
Feuerstelle reservieren
Möchtest du die Feuerstelle für eine Veranstaltung reservieren?
Melde dich bitte per E-Mail (mail@terrain-sud.ch) bei Franziska Volkart und schildere ihr dein Vorhaben möglichst detailliert.

Feuerstelle
Beschrieb der Organisation
Simon Ziffermayer hat die Feuerstelle auf dem Terrain Sud initiiert.
Markus Gehrig und Sämi Hauser haben am 22. April 2023 tatkräftig mitgeholfen, die Feuerstelle auf dem Areal zu installieren.
Die Feuerstelle wird im 2023 durch das Projektteam gepflegt. Meldet euch bitte bei Simon, falls etwas fehlt oder das Brennholz knapp wird.
Beteiligte Personen
Markus Gehrig, Sämi Hauser, Simon Ziffermayer